Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Danke für die großartige Zusammenarbeit in diesem Jahr!

Hallo Leslie Hawener,

Geschichten prägen unser Leben und verbinden Gemeinschaften. Inspiriert von dem burundischen Sprichwort "Auf einer Reise begegnet man einer Vielzahl von Geschichten" möchten wir uns für Ihre Begleitung auf unserer Reise durch das Jahr 2024 von ganzem Herzen bedanken. In diesem letzten SEZletter für das Jahr 2024 teilen wir mit Ihnen Einblicke in unsere Projekte und vielseitigen Veranstaltungen aus der letzten Jahreshälfte:
Mit Ihnen haben wir eine Vielzahl von Projekten gestaltet und Begegnungen geschaffen – ob beim Fairtrade-Schools Jubiläum, der ersten Modenschau von Future Fashion, beim Mindchangers Abschlussevent, dem 2. Afrika Forum, dem 7. G-PAD Forum oder der AMAHORO! Jubiläumsfeier.

Wir möchten Ihnen herzlich für Ihren Beitrag und Ihre Unterstützung danken und wünschen Ihnen friedvolle und inspirierende Feiertage.

Wir freuen uns darauf, Ihnen auch im nächsten Jahr wieder zu begegnen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Platzhalter

Praktikant*in gesucht!

Du suchst ein Praktikum mit Sinn? Dann unterstütze uns bei der AMAHORO! Landespartnerschaft, der Fair Handeln Messe 2025 und Social Media. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Zur Ausschreibung
Platzhalter

Weihnachts-Spendenaktion

Mit unserer Weihnachts-Spendenaktion und Ihrer Spende wollen wir zum Ende des Jubiläumsjahres Engagement in Burundi fördern. Machen Sie bei der diesjährigen Spendenaktion der SEZ mit und unterstützen Sie mit uns Partner*innen in Burundi.

Mehr Infos

"Stärken Sie mit Ihrer Spende Frauen in ländlichen Regionen als tragende Säule der burundischen Gesellschaft und werden Sie Teil der AMAHORO! Partnerschaft!"

Astère Hatungimana, BDD e. V., Schirmherr des Benefizkonzerts 2024
©Kraufmann

Platzhalter

Jubiläumsfeier mit Konzert

Seit mehr als 40 Jahren verbindet die AMAHORO! Landespartnerschaft Menschen zwischen Baden-Württemberg und Burundi. Anlässlich dieses Jubiläums lud die SEZ am 13. November 2024 zu zwei Feiern ein: im Neuen Schloss in Stuttgart und der Deutschen Botschaft in Bujumbura.

Zum Rückblick
Platzhalter

Grußkarten aus Burundi

Das Ende des Jahres naht und mit ihm eine Zeit besonderer Anlässe. Wie wäre es, wenn Sie Ihre nächsten Grüße mit handgemachten Karten aus Burundi versenden? Jede Karte erzählt ihre eigene Geschichte – eine perfekte Möglichkeit, Freude zu teilen. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei bw-burundi@sez.de.

"Ich wünsche mir noch mehr Hin und Her in der Partnerschaft."

Unser langjähriger Partner Prof. Dr. Aloys Misago aus Burundi war im November zu Besuch in Baden-Württemberg und bei der SEZ. Im Interview lernen Sie Ihn und die Geschichte des Deutschzentrums kennen.

Weiterlesen

Platzhalter

Mindchangers

Mit einem finalen Summit feierte das EU-Projekt „Mindchangers – Regions and Youth for Planet and People“ am 10. Oktober 2024 seine Erfolge und den Abschluss im Neuen Schloss in Stuttgart. Vier Jahre lang ging es bei Mindchangers zentral um die Stärkung junger Menschen und deren Engagement in den Bereichen Klimagerechtigkeit, Klimawandel und Migration. Mit einer Kunstperformance des Recollect Kollektivs (s. Foto) zum Thema Dekolonialisierung wurde die Veranstaltung mit einem ausdrucksstarken Impuls eröffnet.
Platzhalter
In Creative Läbs, Häckathons und Exchange Hubs arbeiteten die rund 90 Teilnehmenden gemeinsam mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung an neuen transformativen Wegen. Im Political Showcase diskutierten Staatssekretärin Boser, Bürgermeisterin der Gemeinde Sternenfels Antonia Walch und der ehem. Landesschülerbeiratsvorsitzende M. Berat Gürbüz mit Teilnehmenden, wie junge Menschen ihre Ideen gemeinsam mit Verwaltung und Politik umsetzen können.

Zum Rückblick auf Instagram
Platzhalter

bwirkt! 2024

Im November haben die Vergabesitzungen für bwirkt! Inland und Ausland stattgefunden. Insgesamt sind 2024 genau 100 Anträge für die beiden Förderlinien eingegangen, 40 Projekte davon werden nun gefördert. Die Projekte für bwirkt! Burundi stehen noch aus. Danke an alle Gutachter*innen, die uns mit ihrer Expertise bei der Auswahl unterstützt haben! Den bewilligten Projekten einen herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!
Platzhalter

Jubiläumsförderung

Das Jubiläumsjahr brachte eine neue Förderung mit sich, durch die Vereine und Organisationen die AMAHORO! Partnerschaft in ihren Veranstaltungen und ihrer Öffentlichkeitsarbeit erlebbar machten. Ein Beispiel ist der Blog der Journalistin Ines Gakiza. In ihren zweisprachigen Beiträgen auf Deutsch und Französisch beleuchtet sie aktuelle Ereignisse der Partnerschaft.
Platzhalter

Erste Future Fashion Show

Die erste nachhaltige(re) Future Fashion Show 2024 versammelte über 500 Menschen bei einem großen Community Event und zeigte, dass junge Modeschaffende die Zukunft von Fashion kreativ und nachhaltig gestalten wollen. Höhepunkt des Abends war, dass junge Designer*innen ihre neuesten Kollektionen präsentierten und bewiesen, dass nachhaltige Mode innovativ, präsent und trendsetting ist.

Hier weiterlesen
Platzhalter

Fairtrade Schools Jubiläum

In Baden-Württemberg sind 161 Schulen als Fairtrade-School ausgezeichnet. Zur 10-Jahres-Feier kamen Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, die als Finalisten des Wettbewerbs „Dein Reim für Fairness“ in das Neue Schloss Stuttgarts eingeladen waren, und feierten gemeinsam mit den Unterstützern der Kampagne in Baden-Württemberg.

Mehr erfahren

Messe Fair Handeln 2025

Markieren Sie sich jetzt die Fair Handeln Messe 2025 im Kalender: Vom 24. bis 27. April 2025 öffnen sich erneut die Tore der Messe Stuttgart für Besucher*innen und Ausstellende der Fair Handeln. Freuen Sie sich auf das attraktive Rahmenprogramm und registrieren Sie sich bereits jetzt als Aussteller.

Platzhalter

#RewritingTheNarrative

Am 26. Oktober 2024 wurde das 2. Afrika Forum Baden-Württemberg zum Herzstück der Ludwigsburger Afrikatage. Unter dem Motto #RewritingTheNarrative – Gemeinsam Zukunft gestalten stand das Treffen im Zeichen junger Stimmen und neuer Narrative aus der Afrodiaspora. Ein Tag, der Perspektiven erweiterte, Inspiration schuf und gemeinsam Wege in eine nachhaltige Zukunft ebnete.

Jetzt weiterlesen
Platzhalter

G-PAD auf der hy-fcell

Erstmals fand das Global Partnerships for African Development (G-PAD) Forum in Kooperation mit der Landesmesse Stuttgart auf der renommierten Wasserstoffmesse hy-fcell statt. Diese neue Partnerschaft bot eine ideale Plattform, um innovative Ansätze und wegweisende Ideen für eine nachhaltige Energiewende zu präsentieren.

Mehr erfahren

Bis zum nächsten Jahr!

Mit herzlichen Grüßen



Philipp Keil
Geschäftsführender Vorstand der SEZ

Wenn Sie diese E-Mail (an: hawener@sez.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
Lena Wimmer
Werastraße 24
70182 Stuttgart
Deutschland

0711 21029-0
kommunikation@sez.de
www.sez.de
CEO: Philipp Keil