die Fair Handeln 2025 steht vor der Tür. Zu unserer Messe für faires und nachhaltiges Leben laden wir Sie auch in diesem Jahr herzlich ein!
Vom 24. bis 27. April 2025 zeigen wir auf der Messe Stuttgart, welche Rolle Engagement, Bildung und nachhaltiger Konsum in Baden-Württemberg für eine gerechtere Welt spielt. Es ist uns eine große Ehre mit Dr. Siyabulela Mandela als Keynote Speaker die Fair Handeln 2025 zu eröffnen. Auf Deutschlands bedeutendster Messe für Fairtrade und verantwortungsvolles Handeln erwarten Sie Denkanstöße und innovative Produkte für eine bessere Zukunft auf unserem Planeten.
Wir feiern weiter: Nach der AMAHORO! Landespartnerschaft im letzten Jahr feiern wir 2025 im Rahmen der Entwicklungspolitischen Landeskonferenz unter dem Motto „Solidarität.Macht.Zukunft.“ das zivilgesellschaftliche Engagement. Tausende Ehrenamtliche engagieren sich freiwillig und größtenteils unentgeltlich für Baden-Württemberg, für demokratische Werte und eine lebenswerte Zukunft. Unterstützt werden sie dabei vom Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) e. V., der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert.
Die Landeskonferenz ist traditionell der Ort, an dem Ideen und Forderungen für Entwicklungspolitik im Land erarbeitet werden. An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein zentrales Gesicht der Entwicklungspolitik in Baden-Württemberg vorstellen: Unserem langjährigen Partner Paulino José Miguel vom Forum der Kulturen Stuttgart e. V. wurde im Februar das Bundesverdienstkreuz verliehen. Lesen Sie im Interview, wie sein Engagement für Migration und Entwicklung ihn geprägt und welche Erwartungen er an die Zukunft hat.
Ein weiteres Highlight auf der Messe: Wir begrüßen Gäst*innen aus Dohuk. Lernen Sie beim ersten Vernetzungstreffen die Partnerschaftsinitiative Nord-Irak auf der Messe kennen. Die SEZ setzt sich seit 2015 dafür ein, die Partnerschaftsinitiative zu stärken. Über 45 Projekte der humanitären Hilfe wurden seither durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Schon jetzt können Sie geförderte Projekte auf unserer Website kennenlernen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn auch Sie in der Region aktiv sind.
Wie immer dreht sich auf der Fair Handeln alles um gerechteren Handel, verantwortungsvollen Konsum und globale Partnerschaften. 2025 begleitet uns das Thema Repair & Care und es erwarten Sie Upcycling-Workshops, Vorträge, die Handysammelaktion und der Future Fashion Friday. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns zivilgesellschaftliches Engagement oder lassen Sie sich beim Poetry Slam in der Nacht der Sinne inspirieren.
Wir freuen uns darauf, Ihnen auf der Messe Fair Handeln zu begegnen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
|